Verkehr

Verkehr · 08. Februar 2022
Carsharing auf "Probe"
Der Rat der Gemeinde Südlohn beschloss am 15.12. 2021 die Anschaffung eines Elektroautos mit Carsharing-Funktion zur Ausleihe an Verwaltung und Bürger*innen.
Verkehr · 10. Januar 2022
Baumwollexpress soll auch in Oeding halten
Bürgermeister Werner Stödtke erläuterte den Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung am 8.12.2021 das Ziel: Die Einführung einer Schnellbusverbindung. (Foto © unsplash)
Verkehr · 04. Januar 2022
Fußgänger- und fahrradfreundliche Gemeinden sind klimafreundlich
Die Gemeinde Südlohn ist nun Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS). So beschloss es der Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung auf seiner Sitzung am 8.12.2021. (Foto © unsplash)
Verkehr · 19. Dezember 2021
Ein Kataster aller öffentlichen Parkplätze und Aktualisierung der Satzung für Stellplätze – Geht doch!
Die SPD Südlohn-Oeding forderte in der vergangenen Zeit ein aktuelles Kataster aller öffentlichen Parkplätze und die Überarbeitung der Stellplatzsatzung der Gemeinde Südlohn. Bürgermeister Christian Vedder wollte oder konnte damit nicht dienen. (Foto © unsplash)
Verkehr · 12. Oktober 2021
Kommunalabgabengesetz (KAG): Belastungen der Bürger*innen müssen gesenkt werden
KAG-Beiträge sind Geldleistungen, die dem Ersatz des Aufwandes für die Herstellung und Erweiterung sowie Verbesserung von öffentlichen Strassen dienen. Die Gemeinden können Beiträge von den Bürger*innen erheben, näheres regelt dazu eine Satzung. (Foto © unsplash/ Celina Albertz)
Verkehr · 26. März 2021
Mit der Bahn von Südlohn nach Ahaus ?!
"An der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnlinie Borken-Ahaus schieden sich die Geister im Umweltausschuss," so stand es in der Münsterlandzeitung am 17. März 2021 geschrieben. (Foto © unsplash)
Verkehr · 12. Januar 2020
Die kommunalen Strassenausbaubeiträge (KAG) sind sozial ungerecht und gehören abgeschafft. Dafür plädiert die SPD. Doch die CDU/FDP geführte NRW-Landesregierung hat anders entschieden. Dennoch sind spürbare Entlastungen für die Bürger möglich, wenn die Kommunen es wollen. (Foto © www.buergerratgeber.de)
Verkehr · 09. Juli 2019
Grundstückseigentümer werden bei den Straßenausbaubeiträgen in NRW zukünftig entlastet. Eine komplette Abschaffung der Beiträge, wie sie die SPD im Landtag und der Bund der Steuerzahler fordern, lehnte der CDU/FDP dominierte Landtag ab. In Südlohn wurde die SPD für ihre Resolution für eine Abschaffung der KAG-Beiträge, die sie in den Gemeinderat einbrachte, auf übelster Weise von der CDU-Spitze beschimpft. Auch die anderen Parteien im Rat wollten einer Befreiung der Bürger von der...
Verkehr · 16. Juni 2019
Kommunale Straßenbaubeiträge sind unsozial und ungerecht. Das Land Bayern erhebt sie daher nicht. Der Bund der Steuerzahler plädiert für ihre Abschaffung. Die SPD Südlohn-Oeding fordert die Abschaffung der kommunalen Straßenbaubeiträge in NRW. Dazu hatte sie vor Monaten eine Resolution in den Gemeinderat eingebracht. Der Gemeinderat verschob eine Entscheidung darüber auf den 12. Juni. Der Bürgermeister setzte diesen Punkt am 12. Juni nicht auf die Tagesordnung der Ratssitzung. Dagegen...
Verkehr · 16. April 2019
Am 2. März diesen Jahres übt die SPD Südlohn Kritik an den Beiträgen für den Straßenausbau und lädt zu einer Infoveranstaltung. Auf der Infoveranstaltung am 1. April wird von den anwesenden Bürgern, Kommunalpolitikern und Mitgliedern heftige Kritik an den kommunalen Straßenausbaubeiträgen geäußert und deren Abschaffung gefordert. Die anwesenden SPD-Ratsmitglieder werden aufgefordert eine Resolution des Rates der Gemeinde Südlohn an die NRW-Landesregierung zu initiieren, die die...

Mehr anzeigen