Der NABU-Naturschutzbund Deutschland setzt sich seit mehr als 120 Jahren für die Rettung unserer Natur ein. Der NABU-Kreisverband Borken stellte mit Datum vom 15.01.2022 einen Antrag nach § 24 GO NRW an die Gemeinde Südlohn und benachbarte Kommunen und forderte darin Maßnahmen zur Müllvermeidung und die Einführung von Mehrwegsystemen.
Auf der Fraktionssitzung, am 7. März 2022, war Pauline Thesing Gast bei der SPD-Fraktion. Frau Thesing arbeitet seit geraumer Zeit ämterübergreifend bei der Gemeinde Südlohn.
Die Kalkulation der Abfallentsorgungsgebühren der Gemeinde Südlohn führte zu einem neutralen Ergebnis. Die Verwaltung stellte den Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung am 8.12.2021 die Entwicklung der Gebühren für die Abfallbeseitigung 2021 vor.
Die Kämmerin der Verwaltung, Frau Küpers, erläuterte den Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung am 8.12. 2021 die Entwicklung der Abwassergebühren in der Gemeinde Südlohn. (Foto © Hermann Hammer auf pixabay)
Umwelt · 31. Dezember 2021
Seit über 40 Jahre kämpft die SPD Südlohn-Oeding mit Anträgen und Aktionen für mehr Umweltschutz. Endlich scheint die Gemeinde Südlohn damit Ernst machen zu wollen. Der zuständige Ausschuss und Rat hat auf Antrag der SDP vor nicht langer Zeit die Einrichtung einer Stelle "Klimamanagement" beschlossen.
(Foto © Victoria Garwer)
Umwelt · 24. Oktober 2021
Die Investitionen der Gemeinde Südlohn für die Errichtung neuer Abwasseranlagen und die Unterhaltung des Kanalnetzes steigen von Jahr zu Jahr. Die technischen Anforderungen steigen, ebenso die Kosten. Die SPD Südlohn-Oeding favorisiert daher die Übertragung der Abwasserentsorgung an einen Abwasserverband im Rahmen einer Verbundlösung.
(Foto © unplash)
Umwelt · 18. Oktober 2021
Die Ausschussmitglieder für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung der Gemeinde Südlohn wurden am 8.9.2021 von einer Vertreterin der Stadtwerke Münster über die geplanten Standorte von Windkraftanlagen im östlichen Teil des Gemeindegebietes unterrichtet.
(Foto © unsplash)
"Mehr tun für den Klimaschutz" lautet die Forderung Südlohner Kommunalpolitiker. Die Verwaltung soll handeln. Handelt sie, so wird sie ausgebremst.
(Foto © berlin.de)
Das Thema Klimaschutz ist in Südlohn angekommen. Die SPD hatte angeregt in Südlohn eine*n Klimaschutzbeauftragte*n einzustellen und für die Gemeinde ein Klimaschutzkonzept erarbeiten zu lassen. Der Umweltausschuss stimmte am 17.12. 2020 einem Antrag der SPD-Fraktion zu, dafür Gelder in den Haushalt 2021 einzustellen.
(Foto @ unsplash)
Schon mehrfach forderten die Anwohner*innen der Drosteallee in Oeding die Fällung der Bäume an ihrer Strasse. Die SPD Südlohn-Oeding sprach sich dagegen aus und forderte die Aufstellung von Laubcontainern, um die Bürger*innen der Gemeinde bei der Laubbeseitigung im Herbst zu entlasten.
(Foto © unsplash)