· 

History 1993, Schlagzeilen des Jahres 1993

1993 war ein Jahr der politischen Unruhe im Südlohner Gemeindeleben und eine Zeit der ständigen Auseinandersetzungen zwischen der CDU, im Einklang mit der Verwaltung - an ihrer Spitze Gemeindedirektor Karl-Heinz Schaffer (CDU) und einem gleichstarken Lager von  UWG und SPD. Und ein fraktionsloses Ratsmitglied mischte auch noch kräftig mit. Dabei blieben die Bürgerinteressen oft auf der Strecke.

Hier einige Schlagzeilen des Jahres 1993:

 

Münsterlandzeitung 23.01.1993:

"Helmuth Emmerich verlässt die CDU-Fraktion - Ex Gemeindeverbandsvorsitzender will Mandat behalten"

 

Borkener Zeitung 23.01.1993:

..."die Südlohner CDU" sprach sich "gegen einen Umbau der (Südlohner) Grundschule" aus.

 

Borkener Zeitung 24.05.1993:

"SPD: Verwaltung ist zu bürgerfern - Fraktion erhebt schwere Vorwürfe"

"Durch permanente Fehlentscheidungen - als herausragende Beispiele wurden die Mehrzweckhalle in Oeding und die Grundschule in Südlohn genannt - verursacht die Verwaltung ...Kosten..."

 

Borkener Zeitung 21.06.1993:

"Rathauserweiterung zunächst vom Tisch"

"Zunächst zurückgestellt hat der Haupt- und Finanzausschuss (mit UWG/SPD Mehrheit) am Donnerstag die Planungen (der Verwaltung) für die Erweiterung des Rathauses..."

 

Münsterlandzeitung 03.09.1993:

"Nach Fraktionsaustritt von H. Emmerich: SPD erwartet von der CDU eine klare Aussage"

 

Borkener Zeitung 09.09.1993:

"Rat wird oft übergangen"

"Die Sozialdemokraten fordern die Ratsfraktionen auf, dafür zu sorgen, dass die Arbeit der Verwaltung durchsichtiger und klarer wird..."

 

Münsterlandzeitung 09.09.1993:

"SPD-Ortsverein fordert Stopp für Wahnsinnsprojekt (Neubau des Rathauses)"

 

Münsterlandzeitung 11.11.1993:

"Ausschuss falsch informiert"

"Als 'Falschaussage' bezeichnete Erwin Aust (SPD) am Dienstag Informationen des Südlohner Ordnungsamtsleiters gegenüber einem Ratsausschuss. Zu diesem Schluss kam Aust nach Akteneinsicht, für die er einen Auftrag vom Rat erhalten hatte. 

Erwin Aust brachte in der jüngsten Ratssitzung Licht in das Dunkel um die Renovierung eines Hauses der Bürgermeisterin (Thea Robert), das jetzt als Unterkunft für Asylbewerber dient..."