Der ehemalige Bundespräsident und frühere Ministerpräsident des Landes NRW, Johannes Rau, erzählte gerne Geschichten und Anekdoten. Dabei war er den Menschen sehr nahe.
Auch bei seinem Besuch auf dem Hof Wehning-Musholt, des damaligen Südlohner SPD-Fraktionsvorsitzenden Joachim Musholt, schaffte er es sehr schnell mit seinem Erählwitz, seine Gesprächspartner zu begeistern. Auch sein Gastgeber war nicht mundfaul. Bei einer gemütlichen Runde mit einem "Klaren Schnaps" fragte er Johannes Rau, ob er denn wisse, wer die drei schönsten Frauen des Münsterlandes seien. Rau schüttelte verneinend den Kopf. Der Südlohner klärte ihn auf: "Klara Schnaps, Maria Kron und Anne Theke!" Rau lachte herzlich.
Kurze Zeit später erkrankte der Landesvater an Krebs und musste sich einer Nierenoperation unterziehen. Joachim Musholt schrieb ihm Genesungswünsche ins Krankenhaus mit herzlichen Grüßen von den drei schönsten Frauen aus dem Münsterland. In seinem Antwortbrief vom 30 Oktober 1992 bewies Johannes Rau, trotz seiner schwerer Krankheit, erneut seinen Wortwitz, indem er sich vielmals "für die Genesungswünsche" von den "drei schönsten Frauen des Münsterlandes" bedankte. Johannes Rau war ein wirklicher Menschenfreund.