Soll der Abwasserbereich der Gemeinde Südlohn umstrukturiert werden? Ergeben sich dadurch Vorteile für die Gemeinde Südlohn und deren Bürger*innen?
Die SPD meint: Ja! Sie befürwortete dahingehende Planungen von Altbürgermeister Christian Vedder. Angestrebt wurde ein Verbundmodell, wie es die Gemeinde Nordkirchen praktiziert.
Durch die Übertragung des Abwasserbereichs an den Emscher-Lippe Verband konnte die Gemeinde sich ihrer Schulden entledigen und die Gebühren für die Bürger stabil halten. Auf Vorschlag der SPD war der Bürgermeister aus Nordkirchen Gast des Südlohner Rates und stellte das Projekt vor.
Der jetzige Bürgermeister Werner Stödtke will die Umstrukturierung des Abwasserbereiches im Auge behalten. Allerdings sieht er dabei den Verwaltungsaufwand als sehr hoch an. Der Haupt- und Finanzausschuss befasste sich am 21.09.2022 mit diesem Thema. Werner Stödtke sieht einen Regiebetrieb als die praktikabelste Lösung an. Die SPD teilt die Meinung des Bürgermeisters und will den Vorschlag zu gegebener Zeit wieder aufgreifen. Der Ausschuss wurde in Kenntnis gesetzt, dass die Verwaltung in Absprache mit den Nachbarkommunen eine Umgestaltung des Abwasserbetriebes im Rahmen eines Regiebetriebes weiter prüfen wird.