Modellhaft war die von der SPD Südlohn/Oeding unterstützte und von der NRW Landesregierung geförderte Ortskernsanierung im Ortsteil Südlohn, mit der Neugestaltung der Kultur und Begegnungsstätte "Haus Wilmers". (siehe: kritischderblog: History1987) Südlohn feierte das Ereignis mit einem großen "Dorffest". Kritisch Nr. 39 berichtete im Juli 1987 über dieses Highlight:
"Auf breite Zustimmung stößt die Ortskernsanierung in Südlohn: Alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt, weniger Durchgangsverkehr, mehr Zeit und Ruhe zum Einkaufen oder 'Prötken' halten. Minister Zöpel (SPD), der der rigorosen Abrisspolitik (der Gemeinde Südlohn) ein Ende bereitete, wird zur offiziellen Inbetriebnahme der Begegnungsstätte als Gast erwartet. Die Bevölkerung Südlohns wird den Abschluss der Ortskernsanierung sowie der Inbetriebnahme der öffentlichen Begegnungsstätte 'Haus Wilmers' mit einem großen Dorffest feiern. Das sogenannte 'Wiegbold-Fest' findet vom 24. bis 26. September statt und soll damit einen alten Krammarktermin wieder aktivieren. Zahlreiche Gäste sollen sich bei einem Bummel durch den neu und ansprechend gestalteten Ortskern von einer leistungsstarken Geschäftswelt überzeugen.“