Am 07.06.1988 titelten die Ruhrnachrichten: "SPD: Verwaltung hält Informationen zurück" und schrieben "...Jüngste Beispiele von Informationspflichtverletzungen durch die Verwaltung gegenüber dem Rat sind, laut SPD-Fraktion, die Überlegungen zur Ansiedlung eines Supermarktes....." Die CDU-Fraktion warf daraufhin dem Fraktionsvorsitzenden Joachim Musholt, der den Pressebericht initiiert hatte, "Geheimnisverrat" vor.
Kritisch 39 berichtete im Juli 1988 dazu: "Der Vorwurf der CDU, die SPD habe in Sachen Ansiedlung eines Supermarktes 'geheime Informationen an die Öffentlichkeit gebracht,' löste in Südlohn allgemeine Heiterkeit aus. Schon seit Wochen war es in aller Munde, dass sich ein großer Verbrauchermarkt ansiedeln will. Joachim Musholt, der dies aus der Öffentlichkeit erfahren hatte, zum Vorwurf des Geheimnisverrates: 'Ich frage mich, wie man schlafende Hunde wecken kann, die schon längst bellen.'"