· 

Weniger Müll in der Gemeinde Südlohn, Mehrwegsystem statt Abfall

Der NABU-Naturschutzbund Deutschland setzt sich seit mehr als 120 Jahren für die Rettung unserer Natur ein. Der NABU-Kreisverband Borken stellte mit Datum vom 15.01.2022 einen Antrag nach § 24 GO NRW an die Gemeinde Südlohn und benachbarte Kommunen und forderte darin Maßnahmen zur Müllvermeidung und die Einführung von Mehrwegsystemen.

Die Verwaltung erarbeitete dazu einen Beschlussvorschlag für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung am 09.03.2022 und stellte diesen zur Abstimmung für dessen Mitglieder. Danach wird die Verwaltung mit der kommunalübergreifenden Ausarbeitung zur Unterstützung der Gastronomie bei der Einführung eines Mehrwegsystems beauftragt. Zudem sollen einheitliche Beschaffungsrichtlinien für die Verwaltung im Sinne des Umwelt-/Klimaschutzes bei der Ausarbeitung des integrierten Klimaschutzkonzeptes diskutiert werden. Bei der Genehmigung von Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, soll die Verwaltung Beratungsgespräche zur Nutzung von Mehrweggeschirr anbieten.

 

Die SPD-Fraktion sieht Handlungsbedarf beim Thema Abfallvermeidung und stufte den Beschlussvorschlag der Verwaltung als moderat und richtig ein. Sie bat die Ausschussmitglieder um Zustimmung. Die WSO schloss sich nach dem Diskussionsverlauf im Ausschuss dem Vorschlag der SPD-Fraktion an. Letztlich stimmten alle Fraktionen zu, sodass ein einstimmiges Ergebnis zustande kam.