In der Kritischausgabe 38, Dezember 1987, erschien folgender Artikel zum o.a. Thema:
"Im Rahmen des Umweltschutzwettbewerbes 1986 musste sich das Preisgericht des Kreises Borken auch mit dem pikanten Vorschlag beschäftigen, Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Südlohn-Oeding für deren Aufdeckung einer Gewässerverunreinigung mit Gülle auszuzeichnen. Gegen den Kreis Borken waren im Zusammenhang mit der SPD-Aktion Vorwürfe erhoben worden. Ein Fernsehbericht über die Aktion veranlasste die Staatsanwaltschaft, gegen einen Oedinger Kälbermäster erneut ein Ermittlungsverfahren in die Wege zu leiten.
Das Preisgericht kam zu der Auffassung, dass die SPD-Mitglieder nicht ausgezeichnet werden sollten, da die Aktion die Anzeige eines Mitbürgers beinhaltete.
Dieser Ablehnungsgrund ist frei erfunden! Die an der Aktion beteiligten Personen erstatteten in keiner Weise Anzeige. Polizei und Staatsanwaltschaft wurden vielmehr nach der Veröffentlichung der
Gewässerprobenergebnisse von sich aus aktiv."