Die SPD-Fraktion beantragte am 27.10.2021 im Ausschuss für Bau, Planung und Gemeindeentwicklung, die Gemeinde Südlohn möge sich verstärkt für die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum –
vorzugsweise auf gemeindeeigenen Grundstücken – einsetzen und die Erschliessung und Subventionierung potentieller Flächen prüfen.
Die Mieten steigen und werden für einkommensschwache Familien und Bürger*innen immer unbezahlbarer. Die CDU-Vertreter*innen im Ausschuss wollten keinen Arbeitsauftrag an die Verwaltung erteilen.
Sie sehen im Altbaubestand viele Wohnungen im niedrigen Preissegment. Die UWG befürchtet eine Wertminderung von Grundstücken im Umfeld von Sozialbauten und hält die Akzeptanz innerhalb
bestehender nachbarschaftlicher Strukturen für schwierig. Die SPD sieht Potentiale für sozialen Wohnungsbau in beiden Ortsteilen. In Oeding vorzugsweise in Neubaugebieten, in Südlohn
möglicherweise auf dem ehemaligen Edeka-Standort, wenn sich die Gemeinde um den Erwerb der Fläche bemüht.
Die Vertreter*innen der Fraktionen im Ausschuss einigten sich schliesslich darauf, die Verwaltung möge im Falle möglicher Flächenpotentiale zur Schaffung und Sicherung von preisgünstigem Wohnraum mit entsprechenden Vorschlägen auf die politischen Gremien zugehen.