Auf Antrag der SPD-Fraktion und Beschluss des Ausschusses für Bau, Planung und Gemeindeentwicklung am 27.10.2021 lässt die Gemeinde Südlohn nunmehr ein Baulückenkataster erstellen. Dies entspricht ihrem Vorschlag aus dem zuvor in Auftrag gegebenen Wohnraumversorgungskonzeptes für Südlohn.
Die SPD sieht darin die Möglichkeit der Erfassung und Entwicklung von Bauland im Innenbereich der Ortsteile Südlohn und Oeding. Bei der Erstellung ist die Öffentlichkeit einzubeziehen. Das Kataster ist nötig zur Ermittlung von Baupotentialen und zur Ermöglichung von Bauverdichtungen, zum Beispiel zur Erfassung von Grundstücken mit zukünftiger Hinterlandbebauung. Die Vertreter der UWG-Fraktion im Ausschuss hielten ein Baulückenkataser für unnötig. Die Vertreter*innen der CDU sahen ein solches Kataster ebenfalls kritisch. Nach langer Diskussion stimmte der Ausschuss dem Ansinnen der SPD mit 7 Ja und 4 Enthaltungen zu. Dem Rat wird empfohlen für die Erstellung des Katasters die nötigen Haushaltsmittel zur Verfügung zu stellen.