· 

Die SPD fordert eine Abwasserreform

Die Investitionen der Gemeinde Südlohn für die Errichtung neuer Abwasseranlagen und die Unterhaltung des Kanalnetzes steigen von Jahr zu Jahr. Die technischen Anforderungen steigen, ebenso die Kosten. Die SPD Südlohn-Oeding favorisiert daher die Übertragung der Abwasserentsorgung an einen Abwasserverband im Rahmen einer Verbundlösung. Die Übertragung spült der Gemeinde zusätzliches Geld in die Kasse, entlastet die Bürger*innen und regelt die Abwasserentsorgung zukunftssicher.

 

Die WSO beantragte am 8.9.21 in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung eine Neuordnung der Klärschlamm-Entsorgung in Südlohn. Die SPD Fraktion ging einen Schritt weiter und beantragte das Thema Abwasser- und Kanalübertragung weiter zu beraten. Die Fraktionen erteilten der Verwaltung den Arbeitsauftrag, eine/n Expertin/en für Klärschlamm-Entsorgung in eine der nächsten Ausschusssitzungen einzuladen sowie hinsichtlich der Abwasser- und Kanalübertragung alle Akteure an einen Tisch zu bringen, um die Ausschussmitglieder über den Stand der Dinge zu informieren.