Nadine Heselhaus kandidiert für die SPD im Wahlbezirk Borken II, zu dem auch Südlohn gehört, für den Deutschen Bundestag.
Sie ist 42 Jahre alt und hat drei Töchter und einen Sohn. Nadine hat in Düsseldorf und Köln sowie in Schwalmtal im Kreis Viersen und Grevenbroich im Kreis Neuss gelebt, bevor sie vor fünf Jahren nach Raesfeld in den Kreis Borken zog. In ihrer Freizeit dreht sich, neben Musik und Joggen, fast alles um Politik.
In Grevenbroich war sie bereits Ortsvereinsvorsitzende und Ratsfrau. Im Kreis Borken kandidierte sie für die Position der Landrätin und ist Mitglied des Kreistages. Beruflich war sie in mehreren Kommunalverwaltungen aktiv. Seit drei Jahren schaut sie als Finanzprüferin für die Gemeindeprüfungsanstalt NRW den Kommunen auf die Finger. Kein Wunder also, dass sie die Frage nach einer gerechten Finanzpolitik bewegt. Dabei geht es ihr besonders darum, diejenigen zur Kasse zu bitten, die sich durch Geldwäsche, Finanzbetrug und Steuerhinterziehung im grossen Stil, um ihre finanzielle Verantwortung drücken. Denn dort beginnt für Nadine Heselhaus soziale Gerechtigkeit. Mit diesen hinterzogenen Milliardenbeiträgen möchte sie zum Beispiel Pflegekräften und weiteren benachteiligten Berufsgruppen ein besseres Einkommen und damit mehr Wertschätzung bieten. Was Nadine sonst noch bewegt und wofür sie sich einsetzen will, ist auf ihrer Homepage und in den sozialen Medien nachzulesen.
Mit der Erststimme für die SPD wählen Sie Nadine Heselhaus in den Deutschen Bundestag.
Mit der Zweitstimme für die SPD wählen Sie Olaf Scholz zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.