Unter der Rubrik "Das sollten Sie wissen" erschien in der SPD Ortsvereinszeitschrift "Kritisch" 30 im April 1984 folgender Artikel:
"SPD: Dorfkern in Südlohn sanieren! Heimatverein beteiligen! Am 23.2.84 griff die SPD-Fraktion folgenden, zu Beginn der Legislaturperiode von H. Emmerich (CDU) gemachten, Vorschlag auf: Erarbeitung eines Konzepts
- zur Verkehrsberuhigung
- zur Marktplatz- und Kirchplatzgestaltung und -beruhigung
in Südlohn. Danach soll das Gebiet vom Mühlenkamp bis zum Vereinshaus und von der Bahnhofstraße bis zur B 70 einschließlich des Kreuzungsbereiches B 70/Doornte/Kirchstraße erfasst werden. Dazu bat die SPD die Verwaltung, Alternativen vorzulegen. Am 4. April teilte die Gemeinde(verwaltung) dem Rat mit, es sei erforderlich, den Bereich Kirchplatz-Katerhook unter städtebaulichen Gesichtspunkten zu untersuchen und eine Neugestaltung zu planen. Des weiteren wird der Ortskern auf Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung hin untersucht. Im einzelnen soll u.a. geprüft werden, ob das alte Haus Wilmers erhalten werden kann (Kostenermittlung für entsprechende Massnahmen) und welche Alternativen im Falle eines Abbruchs bestehen. Ferner wird erarbeitet, wie der Katerhook bebaut und Fassaden gestaltet werden können. Das Westf. Baupflegeamt Münster und ggf. ein Verkehrsplaner werden hinzugezogen. Der Antrag der SPD, den Heimatverein bei der Planung zu beteiligen, wurde angenommen."