· 

Wohnprojekt "Am Vereinshaus": Streit um Parkplätze und "bezahlbaren Wohnraum"

Die Ausschussmitglieder aller Parteien des Südlohner Bau- und Planungsausschusses waren sich am 5. Mai 2021 beim Wohnbauprojekt "Am Vereinshaus" einig. Der Antrag der Investoren, verpflichtende Parkplätze ablösen lassen zu wollen, wurde abgelehnt. Die Investoren hatten zuvor eine Tiefgarage geplant, die sie aus Kostengründen nun nicht mehr verwirklichen wollen. Stattdessen sollten nun 30 Stellplätze auf dem zu bebauenden Grundstücksgelände angelegt werden – 15 Stellplätze wollten sie durch Zahlungen an die Gemeinde ablösen. Diese sollten auf dem naheliegenden Vikar-Meyer-Platz nachgewiesen werden. Die Bauausschussmitglieder wollten jedoch keinen Präzedenzfall schaffen und votierten dagegen. Die Investoren müssen nun auf eine der vier Wohnanlagen verzichten und dort die notwendigen Parkplätze anlegen.

 

Die Investoren hatten ihren Antrag u.a. damit begründet, durch die Kostenreduzierung, den entstehenden Wohnraum "bezahlbar" halten zu wollen. Was aber ist darunter zu verstehen? Auf Nachfrage der Bauausschussvorsitzenden Sabrina Späker (SPD) antwortete Investor Michael Robers (Zitat Münsterlandzeitung vom 7.5.2021): "Wir werden uns nach den ortsüblichen Mieten richten". Die sind aber teilweise jetzt schon zu hoch. Rudi Terhörne (SPD) hatte zuvor schon klargemacht (Zitat MZ): "Wohnraum, der acht bis zehn Euro kostet, den brauchen wir in Südlohn nicht."