· 

History: Schlaglichter 1981

Vor 40 Jahren beherrschten besonders drei Themen die Kommunalpolitik Südlohns. Heiss diskutiert in der Bevölkerung wurde die umstrittene Überbauung der Schlinge mit einem Geschäftshaus durch die Firma Hollad. Die SPD lehnte das Vorhaben ab und stellte ihren Standpunkt in der "Kritisch" Nr. 19 dar. "Kritisch" Nr. 21 beschrieb die dubiosen Praktiken der Firma Thomes GmbH und Co. KG bei einem Grundstücksgeschäft mit der Gemeinde und dem ursprünglichen Eigentümer. Aber es gab auch erfreuliche Dinge zu berichten. Die SPD hatte die Unterschutzstellung der "Menke Mühle" und den Erhalt des "Kötterhauses Schlüter" angeregt. Grosses Lob zollte sie in "Kritisch" Nr. 19 dem parteilosen Gemeindedirektor Karl Frechen für seinen Einsatz in dieser Sache:

 

"Dank des Gemeindedirektors Frechen soll die Mühle in Südlohn nun unter Denkmalschutz gestellt werden, wobei an einer völligen Neueindeckung des Daches und der Anbringung neuer Flügel gedacht wurde. Die SPD begrüsst diese Massnahme ausserordentlich und spricht Herrn Frechen auch ihren Dank dafür aus, der SPD-Forderung Raum und Rechnung getragen zu haben, sich für die Unterschutzstellung des Schlüter-Hauses eingesetzt zu haben. Der Kreis Borken wird das Gebäude abbauen und am Kreishamalandmuseum in Vreden wiederaufbauen, um es der Nachwelt zu erhalten."