1980 kritisierte die SPD das mangelnde Engagement einiger Politiker im Südlohner Gemeinderat. Am auffälligsten waren die Fehlzeiten eines CDU-Ratsmitgliedes. Die Redakteure der "Kritisch Nr. 17" gaben daher in der Dezemberausgabe ihrer Zeitschrift eine Suchmeldung heraus:
"GESUCHT! Schon seit Wochen nun wird Dieter Vierhaus vermisst. Vierhaus ist Ratsmitglied der CDU und steht im dringenden Verdacht, dem Bürgerwillen nicht gerecht zu werden. Er fehlte von 12 Ratssitzungen bereits 7 mal, der Bau- und Planungsausschuss hielt am 9.9. und 2.12. vergeblich nach ihm Ausschau sowie der Haupt- und Finanzausschuss am 23.10.! Zuletzt wurde er in einem braunen Porsche an einer Grossbaustelle gesehen. Sachdienliche Hinweise nehmen alle Ratsmitglieder entgegen, auf Wunsch werden diese auch vertraulich behandelt."
Die Suchanzeige in der Kritisch veranlasste Dieter Viehaus zu seinem längst überfälligen Rücktritt. Zitat Ruhrnachrichten vom 18.12.1980: "Dieter Vierhaus begründete seine Rücktritt mit beruflicher Belastung." 1981 widmete sich Vierhaus als leitender Architekt der Umsetzung des umstrittenen "Bauvorhabens Hollad". Grosse Teile der Bevölkerung und die SPD lehnten die damit verbundene Überbauung der Schlinge im Ortskern Südlohn ab. Sie wurde dennoch von der damaligen CDU und UWG Ratsmehrheit beschlossen.
Mit dieser Glosse verabschiedet sich der SPD Ortsverein Südlohn-Oeding aus dem alten Jahr und wünscht allen Leser:innen und Bürger:innen ein hoffentlich gesundes, neues Jahr.