Beim Projekt "Binnen und buten" des SC Südlohn waren sich alle einig: Bürger*innen, Verwaltung und Politik. Wenn das der neue Stil ist, der zukünftig das kommunale Geschehen in der Gemeinde Südlohn prägt, können die Einwohner*innen zufrieden sein.
Eine ehrenamtliche, parteiübergreifende Arbeitsgruppe des SC Südlohn erarbeitete ein generationsübergreifendes Konzept zur Nutzung des "alten Clubheims" und Aussengeländes zwischen Sportplatz und Sporthalle. Gemeinsame Nutzungen durch alle Einwohner*innen, Kindergärten, Schulen und Vereine sind vorgesehen. Die Sporthalle der ehemaligen Roncalli-Hauptschule wird rennoviert. Der entsprechende Fördermittelantrag wird durch die neue, ergänzende Planung aufgewertet. Die Gemeinde handelte schnell, professionel und unbürokratisch. Projektverantwortliche der Verwaltung sind Werner Stödtke und Markus Wellermann. Die Politiker stimmten, ohne Parteigezänk, übereinstimmend dem Vorhaben zu. Sollten die Fördergelder nicht in der erwarteten Höhe fliessen, hofft die SPD dennoch auf die Verwirklichung des Projektes mit Hilfe kreativer Lösungsansätze aller Beteiligten.
Eines hat das gemeinsame Engagement schon jetzt bewirkt. Die politsche Kultur des Südlohner Gemeindelebens wurde positiv beinflusst. Keine negativen Schlagzeilen, positive Botschaften wurden produziert. Einen gutes Signal für die Zukunft.