Zu einem Informationsgespräch am Klärwerk der Gemeinde Südlohn hatte vor zwei Wochen der SPD Vorsitzende Dr. Joachim Musholt die SPD Fraktion sowie den Vorstand und die Mitglieder des SPD Ortsvereins Südlohn-Oeding geladen. Der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Werner Stödtke, sowie führende Mitarbeiter des Klärwerks hatten dem Ortstermin gerne zugestimmt, konnten sie doch die Gelegenheit wahrnehmen aktuelle Sachverhalte im Abwasserbereich aus fachlicher Perspektive der Politik vorzustellen. Arbeitsbelange, jetzt nötige und zukünftige Investitionen, Umweltaspekte und die von der SPD befürwortete Reform der Abwasserbeseitigung standen im Fokus der Gespräche.
Über viele Jahre seien nötige Investitionen durch die Politik hinausgezögert worden. Das falle den Entscheidungsträgern heute vor die Füsse, war die Erkenntnis der Gesprächsrunde. Am dringlichsten sei im Augenblick die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer am Klärwerk durch die Erweiterung der Sozialräume, äusserte sich Werner Stödtke. Von der Unzumutbarkeit der gegenwärtigen Situation konnten sich die Anwesenden überzeugen. "Da muss noch in diesem Jahr etwas passieren", so die SPD Fraktionsvorsitzende Rita Penno. Was denn in Zukunft der dringendste Wunsch der Arbeitnehmer an die Politik für ihren Arbeitsbereich sei, fragte Joachim Musholt am Ende der Veranstaltung die Belegschaftsvertreter. "Mehr Entscheidungsfreude der Politik", war deren spontane Antwort.