· 

Seidensticker-Beining – Unsere Kandidatin für den Kreistag

Wann das alles losgegangen sei? Barbara Seidensticker-Beining blättert in ihrem Ordner mit ihren SPD-Wahlkampfprospekten aus den vergangenen Jahren. „Hier ist ein Flyer von 2004“, sagt sie und tippt auf ein Faltblatt mit ihrem Konterfei, „Da bin ich in den Kreistag gekommen.“ 

 

Ihr erstes Fachgremium war damals der Umweltausschuss, in dem sie für die SPD-Kreistagsfraktion bis heute sitzt. Wahlen zum Kreistag sind alle fünf Jahre. „Innerhalb einer solchen Zeitspanne kann man einiges bewirken für die Menschen“, weiß die Politikerin.

 

Bei der folgenden Kommunalwahl im Jahr 2009 kam der Euregio-Rat hinzu. Das bedeutete noch ein paar Sitzungstermine mehr – und auch weitere Anreisen. „Unser Euregio-Gebiet ist sehr groß“, erklärt Barbara Seidensticker-Beining, „Wir haben eine 108 Kilometer lange gemeinsame Grenze mit den Niederlanden. Und die Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse finden in verschiedenen Kommunen statt.“

 

Um deutsch/niederländische Belange und Kooperationen geht es dabei, beispielsweise in den Bereichen Feuerwehr, Rettungswachen, Krankenhäuser und vor allem Arbeit im Nachbarland. „Ich kämpfe seit vielen Jahren für die gegenseitige Anerkennung der Berufsabschlüsse in den Niederlanden und Deutschland“, betont sie.

 

Im Laufe der Jahre sind für die 65-jährige, die mit ihrem Mann seit 25 Jahren in Oeding wohnt, noch eine Reihe weiterer Aufgaben hinzugekommen: In der „Stiftung Kulturlandschaft“ setzt sie sich für Naturschutz und Landschaftspflege ein.

Im Jugendhilfeausschuss kümmert sie sich um die Belange der Kinder und Jugendlichen im Kreis. Dessen allermeiste Kommunen haben keine eigenen Jugendämter. Dort stehen das Kreisjugendamt und der Jugendhilfeausschuss in der Verantwortung. 2014 wurde die SPD-Frau stellvertretende Ausschussvorsitzende.

 

Am 13. September tritt Barbara Seidensticker-Beining zum vierten Mal an, um sich in den Kreistag wählen zu lassen. „Ich denke nicht, dass die 13. eine Unglückszahl ist“, gibt sich die gebürtige Münsteranerin optimistisch, „Wir haben derzeit 14 SPD-Kreistagsmitglieder, und ich bin auf dem Listenplatz 7.“

 

Barbara Seidensticker-Beining tritt bei der Kommunalwahl im September im Wahlbezirk 17 an. Der umfasst neben Südlohn und Oeding auch den westlichsten Teil von Gescher.