· 

Klima-und Umweltschutzkonzept für die Gemeinde Südlohn

 

 

Die SPD-Fraktion stellte auf der Ratssitzung am 13.11.2019 einen Antrag zur Erarbeitung eines Klima-und Umweltschutzkonzeptes für die Gemeinde Südlohn. Dieses Konzept soll alle gemeindlichen Bereiche, wie z.B. Bau und Wohngebiete, Gewerbe- und Industrieflächen, Landschafts- und Landwirtschaftsbereiche, Energie und Verkehr, Einrichtungen der kommunalen Daseinsvorsorge, usw. umfassen. Das Konzept soll mindestens folgende Punkte enthalten:

 

1. eine Bestandsaufnahme (Welche Massnahmen wurden durch die Gemeinde Südlohn bereits ergriffen?)

2. "Best practice" (Welche positiven Beispiele gibt es in den Nachbarkommunen und vergleichbaren Gemeinden in NRW?)

3. Erarbeitung eines Handlungsleitfadens

4. Beschreibung der Aufgaben und Ziele

5. Aufstellung eines Massnahmenkataloges

6. Vorschläge zur praktischen Umsetzung

7. Politische und finanzielle Rahmenbedingungen

8. Kategorisierung der Massnahmen in kurz-, mittel- und langfristige Projekte

 

Der Rat stimmte dem Antrag der SPD bei einer Enthaltung einstimmig zu. Die SPD Südlohn-Oeding erwartet nun eine zügige Erarbeitung des Konzeptes durch die Gemeinde Südlohn. Hierzu sollte auch mit dem Kreis Borken zusammengearbeitet werden. Fördermöglichkeiten sollten eruiert und geprüft werden. Eine entsprechende Summe sollte dazu in den Haushalt 2020 eingestellt werden.