· 

Was geschieht mit der ehemaligen Hauptschule in Südlohn?

Was geschieht mit der ehemaligen Roncalli-Hauptschule in Südlohn? Diese Frage stellte sich auf der Ratssitzung am 13.11.2019. Vor zweieinhalb Jahren mietete der Kreis Borken das Gebäude für fünf Jahre von der Gemeinde Südlohn an. Zur Hälfte der Laufzeit des Mietvertrages wollte die Politik über die Zukunft des Gebäudes noch einmal nachdenken.

Die Verwaltung möchte das Gebäude verkaufen. Die CDU spricht sich dagegen aus. "Es gibt noch kein Gesamtkonzept", erklärte ihr Vertreter im Rat. Die CDU legte jedoch selbst kein Konzept für die zukünftige Nutzung des Gebäudes vor, worüber die Ratsmitglieder hätten diskutieren können. Würde der Rat dem Verkauf der Schule zustimmen, würde er damit das "Tafelsilber" der Gemeinde verkaufen, behauptet die CDU. Aber ist die ehemalige Hauptschule wirklich ein so wertvolles Gebäude?

 

Der Bau stammt aus den 70iger Jahren und ist mittelfristig sanierungsbedürftig. Bei einer weiteren Vermietung hat der Eigentümer, also die Kommune, die fälligen Renovierungskosten zu tragen. Wert und Wertverlust des Gebäudes müssen verglichen werden mit den zukünftigen Mieteinnahmen und den Kosten für die Sanierungs- und Erhaltungsarbeiten, bzw. mit dem Erlös für einen Verkauf des Gebäudes, so die SPD. Zudem werden nicht alle Räume des Komplexes für schulische Zwecke von der dort angesiedelten Hans-Christian Andersen-Schule genutzt. Der Kreis Borken möchte in den Resträumen, in geographischer Kreismitte, zukünftig wertvolle Kultur- und Bildungsangebote für interessierte Bürger des Einzugsgebietes anbieten. Ein zusätzlicher Gewinn für die Gemeinde Südlohn.

 

Die SPD plädierte daher auf der Ratssitzung, dringend mit dem Kreis Borken jetzt über den Verkauf des Gebäudes zu verhandeln, bevor der Wertverlust so gross wird, dass der Kreis gar kein Interesse mehr am Kauf der Immobilie zeigt oder der Erlös für den Verkauf des Gebäudes zu niedrig ausfällt. Abhängig vom Verhandlungsergebnis soll der Rat dann über den Verkauf entscheiden. Die UWG hatte sich bereits in der Vergangenheit für einen Verkauf ausgesprochen. Sie sieht "auf absehbare Zeit keine Möglichkeit, das Gebäude für die Gemeinde zu nutzen".

 

Der CDU dominierte Südlohner Rat stimmte letztendlich mehrheitlich gegen einen Verkauf der ehemaligen Roncalli-Hauptschule. Die Zukunft wird zeigen, ob es nicht wieder eine der vielen Fehlentscheidungen war, die die CDU im Zusammenhang mit der Nutzung des Gebäudes in der Vergangenheit getroffen hat.