Die Bezirksschülervertretung des Kreises Borken vertritt alle Schüler und Schülerinnen ihres Einzugsgebietes. Aus diesem Grund beantragte sie bei der Gemeinde Südlohn einen Sitz im Schulausschuss mit beratender Stimme, also mit Rederecht, nicht aber mit Stimmrecht.
In der Verwaltungsvorlage der Schul-, Sport- und Sozialausschussitzung vom 9.10.2019 heisst es: "Ähnlich wie beim Kultur- und Sportausschuss – hier: Vertreter*innen des Gemeindesportverbandes – könnte erwogen werden, Vertreter*innen der Bezirksschülervertretung als Experten zu bestimmten schulischen Themen zu hören. Dies dann sehr eingeschränkt auf den Wirkungskreis der beiden Grundschulen." Andere Schulformen existieren auf dem Gemeindegebiet nicht.
Die FDP reagierte in der Ausschusssitzung positiv auf das Begehren der Bezirksschülervertretung. Die SPD schloss sich der Meinung der FDP an. Allerdings unter Berücksichtigung der Argumentation der Verwaltung, dass ein solcher Sitz kommunalverfassungsrechtliche Fragen berührt und daher über eine Besetzung frühestens zur konstituiven Sitzung des Ausschusses nach der Kommunalwahl 2020 nachgedacht werden sollte.
Bleibt zu hoffen, dass die Verwaltung entsprechende Vorarbeiten leistet und die Parteien dem Wunsch der Schülervertreter*innen 2020 entsprechen. Junge Menschen lernen Demokratie am Besten in der Praxis.