· 

1977 History – gleiches Recht für alle  

"Der SPD wird die Benutzung des Jugendheimes (Kleiner Saal) verwehrt. während der CDU des öfteren das Jugendheim (kleiner Saal) als Veranstaltungsort zur Verfügung stand", monierte die SPD 1977 in der Ausgabe "Kritisch" Nr. 5. "Wir fordern daher gleiches Recht für alle", schrieb der SPD Ortsverein Südlohn-Oeding (Joachim Musholt) in einem Brief an den für die Vergabe des Raumes verantwortlichen Pfarrer Walter Winkelhues.
"Während der CDU z.B. ein CDU-Frühschoppen im kleinen Saal erlaubt wurde, wurde der SPD verweigert dort einen Film zur 'Geschichte der SPD' zu zeigen.", führte der Ortsverein in seinem Schreiben an Winkelhues weiter aus. "Natürlich gilt das gleiche Recht für alle. Ich werde alle Beteiligten bitten darauf zu achten (…). Ich werde Deinen Hinweis prüfen.", lautete die Antwort des Pfarrers.
Ergebnis: Im kleinen Saal fanden in der Folge überhaupt keine Veranstaltungen politischer Parteien mehr statt. Im grossen Saal des Vereinshauses ging es dagegen ab sofort korrekt zu. Waren der SPD in der Vergangenheit dort des öfteren Aktivitäten untersagt worden, konnte sie nun, wie alle anderen Parteien auch, dort Veranstaltungen durchführen.