· 

Münterfering gratuliert der Südlohner SPD

 

1969. Willy Brandt wird Bundeskanzler. Oeding und Südlohn schliessen sich zur Gemeinde Südlohn zusammen. In Oeding gründet sich der SPD Ortsverein, der schnell zum Ortsverein Südlohn Oeding wird.

 

Diese Zusammenhänge stellten Dr. Joachim Musholt, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Südlohn-Oeding bei seiner Begrüssungsrede und der prominente Gast, Franz Müntefering, ehemaliger Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, bei seiner Festrede zum 50jährigen Bestehen des Vereins her.

 

Musholt unterhielt die Gäste mit einem knackigen Rückblick auf die Anfänge der SPD in Südlohn. Müntefering liess 50 Jahre Geschichte der Sozialdemokratischen Partei kurzweilig Revue passieren und lobte die Lebendigkeit des SPD Ortsvereins Südlohn-Oeding, die er nicht zuletzt an den zahlreich erschienenen Vertretern des Südlohner und Oedinger Vereinslebens festmachte. Der Festsaal im Hotel Pass in Oeding war rappelvoll. Zusätzliche Stuhlreihen mussten aufgestellt werden. Müntefering begeisterte seine Zuhörer mit seinem Wissen, seiner Menschlichkeit und seiner Authentizität.

 

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte lobte gleichfalls den SPD Ortsverein Südlohn-Oeding. Seine direkte Ansprache gegenüber den Bürgern sei ein Zeichen gelebter Demokratie. 'Klare Aussprache' und 'Sagen was ist' seien ein Markenzeichen der Verantwortungsträger der SPD in Südlohn. Bürgermeister Christian Vedder wies auf die Belebung der örtlichen Kommunalpolitik durch den SPD Ortsverein hin.

 

Müntefering ehrte langjährige Mitglieder und konnte Andreas Bone – durch Überreichung eines Parteibuches – ganz aktuell als Neumitglied begrüssen.

Müntefering, Schulte, Jasiorski, Vedder und Vorstandmitglieder SPD Ortsverein Südlohn-Oeding
Müntefering, Schulte, Jasiorski, Vedder und Vorstandmitglieder SPD Ortsverein Südlohn-Oeding