Auf der Ratssitzung am 8. Mai gab es Diskussionen über den Zeitpunkt der Anschaffung der Geräte zur Digitalisierung der Grundschulen in beiden Ortsteilen der Gemeinde Südlohn. Die Verwaltung
hatte das Thema erneut auf die Tagesordnung gesetzt, obwohl die Anschaffung der benötigen Gegenstände aus Eigenmittel der Gemeinde bereits auf vorherigen Sitzungen des Schulausschusses und des
Rates beschlossen worden waren. Begründung: Die Bundesregierung stellt im Rahmen des "Digitalpaktes" Fördergelder für die Kommunen für 2020 und die Folgejahre in Aussicht. Ausarbeitung der
Förderrichtlinien, Bearbeitung und Bewilligung der Anträge kosten jedoch viel Zeit, sodass die Ratsmitglieder erneut beschlossen, nicht zu warten und die Anschaffungen noch in diesem Jahr aus den
bereits zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln zu tätigen.
Auf der Schulausschusssitzung am 20. Mai präsentierte nun die Verwaltung ein neues Förderprogramm mit Namen "Digitale Bildungsregion Berkel-Schlinge". Hier können Fördergelder für
Teilanschaffungen noch für 2019 beantragt werden.
Die SPD plädierte vehement für die Einhaltung der Ratsbeschlüsse. Die Verwaltung versicherte jedoch, die Bewilligung der Mittel und die Anschaffungen aus dem Berkel-Schlingeprogramm werden noch
2019 erfolgen. Danach stimmte der Schulausschuss dem Verwaltungsvorschlag einstimmig zu.