
Es gibt Stimmen aus der Bevölkerung, die die Anpassung der Betreuungszeiten zwischen der Offenen Ganztagsschule und den Kindertageseinrichtungen in den Sommerferien in der Gemeinde Südlohn einfordern.
CDU-Fraktion und SPD-Ortsverein griffen mit einem Antrag und einer Anregung nach § 24 der Gemeindeordnung dieses Anliegen der Bürger auf und wünschten eine Beratung in dem dafür zuständigen Schul-, Jugend- und Sozialausschuss. Die Gemeinde setzte es unter TOP. 4 auf die Tagesordnung für die Sitzung des Gremiums am 20. März 2019.
In der Verwaltungsvorlage für die die Ausschussmitglieder heißt es dazu:
"Auf Nachfrage wurde nun festgestellt, dass die Betreuungszeiten zwischen der OGS und den Kindertageseinrichtungen (KITA's) in den Sommerferien nicht übereinstimmen (Sh. ergänzend Antrag der CDU-Fraktion und Anregung des Sachkundigen Bürgers Dr. Musholt). Zur Zeit schließt die OGS die zweite Hälfte der Sommerferien und die KITAS`s die erste Hälfte. Dies ist insbesondere für Familien mit einem Kindergartenkind und einem schulpflichtigen Kind aufgrund des Jahresurlaubs eines Arbeitnehmers kaum bis gar nicht händelbar.
Eine Verlegung der KITA-Schließzeiten ist auf Nachfrage bei der Verbundleitung der Kath. Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Südlohn, Herr Bonhoff, aus rein organisatorischen Gründen nicht möglich.".... Aus organisatorischer und pädagogischer Sicht der beiden Schulleitungen spricht nichts gegen eine mögliche Verlegung der OGS-Betreuungszeiten in den Sommerferien."
Die Gemeinde möchte nun den aktuellen Betreuungsbedarf ermitteln und möglicherweise 2020 eine Anpassung vornehmen.
Die SPD spricht sich für eine Anpassung der Betreuungszeiten aus, dankt den Schulleitungen für ihr Entgegenkommen und wartet gespannt auf die Beratung und deren Ergebnis im Schul-, Jugend- und Sozialausschuss.